EWHO Erstes Wiener Heimorgel Orchester Gemeindezentrum Kreuzstetten, Niederkreuzstetten am 17.02.24
Tickets – EWHO Niederkreuzstetten
Informationen
Was kommt dabei heraus, wenn man den Witz Robert Gernhardts, die Sprachkritik Peter Handkes und die Absurdität Ror Wolfs durch den Wolf dreht und mit elektronischer Musik unterlegt? Das „Erste Wiener Heimorgelorchester“. Seit 1994 orgelt es schon, ist aber weithin noch ziemlich unbekannt. Die vier Musiker scheint das nicht sonderlich zu kratzen, sie bleiben ganz ruhig: „Die Letten werden die Esten sein“ heißt das neue Album. Wenn man das Titellied einmal gehört hat, wird man es sehr lange im Ohr haben, es klingt ein bisschen so wie die Band Rammstein – nur mit Humor.
So sieht gesteigerte Heiterkeit aus. Die vier Musiker des Ersten Wiener Heimorgelorchesters üben die Ernsthaftigkeit des höheren Unsinns. (Bild: Johannes Zinner)
Im Kaffeehaus, da ticken tausend Uhren, das weiss man aus einem Gedicht der Wiener Gruppe. Die Zeit vergeht hörbar langsam, und vielleicht rührt einer auf der Suche nach seinem Glasauge in der Tasse. Das Wiener Café Heumarkt ist auch so ein Ort, an dem die Poesie der Stille nur vom Flügelschlagen der Zeitungsseiten durchbrochen wird. Oder vom leisen Schaben, wenn der Herr in Schwarz beim Lesen seinen Sockenhalter zurechtrückt.
Das Erste Wiener Heimorgelorchester spielt den Pop der Poesie
Vier Wiener entrümpeln das Kinderzimmer und entdecken im alten Keyboard ein Instrument, das kongenial die Heiterkeit mit dem höheren wie schöneren Unsinn verbinden lässt.